Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

efferentes System

См. также в других словарях:

  • Extrapyramidales System — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrapyramidalmotorisches System — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) oder kurz Extrapyramidales System ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des… …   Deutsch Wikipedia

  • neurofibrae efferentes — [TA] efferent nerve fibers: nerve fibers that convey motor impulses away from the central nervous system toward the periphery; classified according to function as somatic efferent and visceral efferent fibers. Called also motor fibers …   Medical dictionary

  • EPMS — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrapyramidal-motorisch — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrapyramidal-motorische Störung — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrapyramidales Symptom — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Cochlea — Ausguss eines menschlichen Labyrinths Die Hörschnecke (lat. Cochlea) ist ein Teil des Innenohrs und stellt das Rezeptorfeld für die Hörwahrnehmung dar. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau der Hörschnecke …   Deutsch Wikipedia

  • Hörschnecke — Ausguss eines menschlichen Labyrinths Die Hörschnecke (lat. Cochlea) ist ein Teil des Innenohrs und stellt das Rezeptorfeld für die Hörwahrnehmung dar. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Corpus Highmori — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …   Deutsch Wikipedia

  • Epiorchium — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»